15. September 2025
Wir starten schon bald in die neue Saison mit einer Premiere und freuen uns auf das Stück: "Eingeschlossene Gesellschaft" von Jan Weiler Premiere am 07.11.2025 Weitere Aufführungen 09.11.2025 22.11.2025 23.11.2025 in der Aula der Wilhelm-August-Lay-Schule Bötzingen Weitere Infos demnächst

Der Revisor - kommt nach Staufen
18. April 2025
Wir sind eingeladen zu den Theatertagen Staufen und werden dort ein weiteres Mal unsere neue Produktion "Der Revisor" aufführen. Termin: Sonntag, 18.05.2025 um 19:00 Uhr im Martinsheim Staufen Ticket: 15 Euro Vorverkauf wird noch bekanntgegeben

Der Revisor - Premiere
30. März 2025
Ein gelungenes Premieren-Wochenende mit drei ausverkauften Vorstellungen in der Bötzinger Festhalle liegt hinter uns. Danke an alle, die auf und hinter der Bühne aktiv waren. Danke an den Familienstall für die Bewirtung. Und danke an unser fantastisches Publikum. Am 12.04.2025 gibt es den Revisor nochmal in der Wintergenossenschaft Oberbergen. Wir spielen dort auf Einladung der Landfrauen Oberbergen. Diese Veranstaltung ist ebenfalls ausverkauft.

Der Revisor - Vorverkauf
28. Februar 2025
Wir proben für unser neues Stück Der Revisor eine satirische Komödie von Nikolai Gogol Weitere Infos zum Stück gibt es hier VORVERKAUF AB 10.03.2025 bei Haushaltswaren Sexauer in Bötzingen

Vereinsgründung
06. Februar 2025
Nach vierzig Jahren Theaterarbeit in Bötzingen sind wir einen wichtigen Schritt gegangen. Wir haben eine Verein gegründet! Wir sind jetzt das Theater Zungenschlag Bötzingen. Und irgendwann kommt das e.V. und die Gemeinnützigkeit noch dazu. Die Gründungsversammlung war am 06.02.2025 im Ratssaal der Gemeinde Bötzingen und erfolgte unter der Leitung von Bürgermeister Schneckenburger. In den Vorstand des Vereins wurden gewählt: Vorsitzender: Holger Geppert Stellvertretender Vorsitzender:...

Dinner for One - Spendenaktion
01. Februar 2025
In diesem Jahr geht der Erlös aus unserer Spendenaktion an die Initiative "Herz und Hand". Diese ehrenamtliche Organisation unter dem Dach der katholischen Kirchengemeinde March-Gottenheim verbindet die Rettung von Lebensmitteln mit der Unterstützung von Leuten die sich Lebensmittel nicht immer leisten können. Zusammen mit der Spende der Winzergenossenschaft Bötzingen und den Spenden von Besucherinnen und Besuchern der Dinner-Vorstellungen konnten insgesamt 1.100 Euro an die Initiative...

Dinner for One - Termine
23. September 2024
Unser "Dinner for One uff alemannisch mit Wiiprob" geht in die nächste Runde und wir starten in dieser Saison schon im Herbst mit den Aufführungen: Das sind die Termine: 25./26.10.2024 im Burkheimer Schloss mit dem Weingut Schätzle aus Endingen. Diese Veranstaltungen sind AUSVERKAUFT !! 16./17.11.2024 im Weingut Johner Bischoffingen Diese Veranstaltungen sind AUSVERKAUFT !! 10./11./12.01.2025 in der Winzergenossenschaft Bötzingen. Karten gibt es ab 18.11.2024 in der WG Bötzingen.

Ganz oder gar nit - in Staufen
23. Mai 2024
Es gibt eine weitere Chance unser neues Stück "Ganz oder gar nit - uffem Dorf" zu sehen. Wir freuen uns über die Einladung zu den Theatertagen Staufen. Am Mittwoch, 26.06.2024 um 19:30 Uhr treten wir im Martinsheim in Staufen auf. Hinweise zum Vorverkauf gibt es demnächst.

40 Jahre Zungenschlag
02. Mai 2024
Bei der Premiere von "Ganz oder gar nit" hatten wir Besuch vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg. Und das aus gutem Grund: Heidi Ströbel, die Sprecherin des Arbeitskreises Mundart beim LABW konnte viele unserer Mitglieder für 10, 20 und 30 Jahre Engagement für das Amateurtheater mit Ehrennadeln auszeichnen. Hervorzuheben sind die beiden Gründungsmitglieder Barbara Hanisch-Dier und Roland Kunert die für 40 Jahre aktive Theaterarbeit die goldene Ehrennadel des Bundesverbands...

Ganz oder gar nit - Premiere
26. April 2024
EIn wunderbares Premierenwochenende mit drei ausverkauften Aufführungen liegt hinter uns. Wir sind sehr glücklich darüber wie gut unser neues Stück bei unserem Publikum angekommen ist. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher und ein dickes Dankeschön an alle die diese Aufführung möglich gemacht haben. Wir suchen nach Möglichkeiten dieses Stück nochmal auf die Bühne zu bringen.

Mehr anzeigen