Unser Programm für 2022

>> im Oktober 2022

Currywurst mit Pommes

eine Komödie am Rande der Autobahn

von Nick Walsh und Frank Pinkus

 

 

Die 90er Jahre: Das hoffnungsvolle Jahrzehnt zwischen der Maueröffnung und 9/11.

Fünf Neue Länder genießen die Reisefreiheit,

das Handy beginnt seinen Siegeszug,

Boygroups erobern die Charts,

ein kleiner Club aus dem Süden steigt in die Bundesliga auf, bezahlt wird mit der D-Mark,

Wolfgang Petry besingt den Wahnsinn

und am Rande der Autobahn steht noch eine Imbissbude.

 

Der Duft von Currywurst und Pommes liegt in der Luft und mittendrin Penny, die Chefin der Imbissbude. Hier kommen alle vorbei: Ob Bauarbeiter oder Manager, Tourist oder Stammgast, Nonne oder Gangster, Sachsen oder Holländer, Lehrerin oder Fußballfan. Die ganz normalen schrägen Vögel brauchen eine kurze Rat zwischendurch und alle bringen ihre Geschichten mit auf ihrem Weg irgendwohin und auf dem Weg zurück von irgendwoher. Ein vergnüglicher Comedy-Bilderbogen der 90er Jahre mit 24 Schauspielern in über 70 verschiedenen Rollen.

 

 

Es spielen:

Birgit Lay, Daniela Kienzler, Frida Stückle, Gabi Hauri, Gaby Höfflin, Gudrun Schopferer-Franco, Hilde Asprion-Geppert, Johanna Rambeck, Regina Barth, Stephanie Schmieder,

Gundolf Trost, Joachim Josefowitz, Lorenz Wehrle, Mirko Waldschmidt, Roland Kunert, Roland Weber, Stephan Heß

 

Maske: Christa Stählin-Stückle

Kostüme: Eva Schäfer und Barbara Hanisch-Dier

Technik: Christian Schulz

Regieassistenz: André Mössner und Hilde Asprion-Geppert

Regie: Holger Geppert

 

Aufführungstermine

Samstag, 22.10.2022 um 20 Uhr

Sonntag, 23.10.2022 um 18 Uhr

jeweils in der Bötzinger Festhalle

>> im Januar 2023

Wiederaufnahme

 

Dinner for One

uff alemannisch mit Wiiprob

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der großen Nachfrage nehmen wir "Dinner for One uff alemannisch mit Wiiprob" wieder ins Programm.

 

Termine:

20.01.2023 AUSVERKAUFT

21.01.2023 AUSVERKAUFT

28.01.2023

 

jeweils in der Winzergenossenschaft Bötzingen.

 

 

 

>> im April 2022

 

Drei Wodka un ä Schorli

 

Vier Einakter von Anton Tschechow

 

Im Familienstall in Bötzingen geht‘s zur Sache. Wir präsentieren in einer neuen Produktion gleich vier Einakter von Anton Tschechow und einen davon in einer eigens entwickelten alemannischen Dialektfassung.

 

In den vier humorvollen Stücken werden die Pistolen ausgepackt und verbal die Klingen gekreuzt. Ein Heiratsantrag gerät aus den Fugen und eskaliert zum Streit unter Nachbarn, ein alternder Schauspieler ringt mit seinen Selbstzweifeln, eine nicht ganz so trauernde Witwe macht den ungehobelten Macho und Geldeintreiber zum Süßholzraspler und ein Sommerfrischler steht am Rande des Wahnsinns. In den vier Einaktern werden menschliche Eigenheiten mal mit feinem, mal mit derbem Humor und praller Situationskomik auf liebevolle Weise aufs Korn genommen.

 

Und für einen sommerlich-runden Theaterabend gibt  es obendrauf noch ein musikalisches Bonbon:

Das „Duo Schorlimov“ wird die Einakter mit jazzigen Tönen umrahmen.

 

Die Stücke und deren Besetzung:

 

> Schwanengesang

mit Gundolf Trost und Mirko Waldschmidt

 

> Der Bär

mit Alexandra Schmitt, Lorenz Wehrle und Joachim Josefowitz

 

> Tragödie wider Willen

mit Joachim Josefowitz und Gundolf Trost

 

> Der Heiratsantrag

mit Birgit Lay, Christiane Geppert und Stephan Heß

 

 

Ticketpreis: 12 Euro

Die Karten können per Mail an info@zungenschlag-boetzingen.de bestellt werden. Es können auch Karten für Gruppen bestellt werden. In der Mail-Bestellung müssen zur Corona-Kontakt-Nachverfolgung Namen, Adressen und Telefonnummern aller Personen angegeben werden für die Karten bestellt werden.

Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit unserem Publikum.

Bisherige Aufführungen open-air und überdacht im Familienstall Bötzingen

 

am Freitag, 06.08.2021 um 19 Uhr

 

am Samstag, 07.08.2021 um 19 Uhr

 

am Sonntag, 08.08.2021 um 18 Uhr

 

in der Festhalle Bötzingen:

 

am Samstag, 06.11.2021 um 19 Uhr

 

am Samstag, 09.04.2022 um 19 Uhr (Benefiz zugunsten Renate-Merkle-Stiftung/Ukraine)

Bisher

mepage zungenschlag-boetzing

Bildergalerie zu "Drei Wodka un ä Schorli"

>> im Juni 2022

Zwei wie Bonnie und Clyde

- denn sie wissen nicht wo sie sind

Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny

 

Die beiden Möchtegern-Ganoven Manni (Roland Kunert) und Chantal (Alexandra Schmitt) träumen von Reichtum, Hochzeit in Las Vegas und einem luxuriösen Leben am Südseestrand. Wie ihre amerikanischen Vorbilder Bonnie und Clyde müssen sie dafür einfach nur eine Bank überfallen und schon wird das alles möglich. So ist der Plan und eigentlich ist alles ganz einfach aber die Tücke steckt im Detail. Zielsicher tappt das dilettantische Gaunerpärchen von einer Katastrophe zur nächsten. Ein kriminell guter Anschlag auf Ihre Lachmuskeln und ein aberwitziges Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt!

 

Termine: 04. und 05.06.2022 in der Winzergenossenschaft Oberbergen

 

Tickets: 18 Euro (mit Begrüßungsgetränk un "ebbis uff d'Hand)

Kartenvorverkauf ab 16.05.2022 in der Vinothek der Winzergenossenschaft